Was wir getan haben. Was in Arbeit ist.
Unser Handeln heute
Zeitlose Kollektionen entwerfen
Um die Lebensdauer des Produkts zu verlängern, haben wir beschlossen, unsere Kollektionen von den Jahreszeiten zu entkoppeln, indem wir einen effektiven und zeitlosen Stil wählen. Uns gefällt die Idee, "zeitlose Produkte" zu schaffen, um gegen Fast Fashion und Überkonsum zu kämpfen. Raffinierte Linien, klare Farben: Dank dieses zeitlosen urbanen Stils gelingt es SNAP, die neuen Codes des Kletterns zu schaffen.
Nur ökologisch konzipierte Stoffe verwenden
2017 nahm SNAP eine neue Wendung, indem es die arkose&co Gruppe in sein Kapital aufnahm. Dieser Zusammenschluss haucht SNAP neues Leben ein, das 2018 seine erste WEAR-Kollektion herausbringt und es schafft, in weniger als einem Jahr alle Stoffe und Materialien durch ökologisch designte oder biologisch hergestellte Materialien zu ersetzen.
Um Materialverschwendung zu vermeiden, werden außerdem einige kleine Gepäckstücke aus crash pads oder Taschenstoffen hergestellt, wie z. B. die "Wallet" oder die "Pouch".
Unser ökologisches Bewusstsein schärfen
Wir sind eine Partnerschaft mit dem CSR-Beratungsunternehmen Aircoop eingegangen, um nicht nur unsere Produktmanager, sondern auch alle an der Entwicklung von SNAP-Produkten beteiligten Akteure zu schulen, um unsere Umwelt so weit wie möglich zu schützen. Nach den Reflexionssitzungen über die Verbesserung unserer Auswirkungen haben wir unsere kurz- und mittelfristigen Ziele aufgelistet. Eine Kohlenstoffbilanz für 2019, die für alle Marken der arkose&co-Gruppe erstellt wird, wird es uns ermöglichen, die vorrangigen Ziele für 2020 zu definieren.
Unsere künftigen Maßnahmen
Auf dem Weg zu einer Produktion, die Sinn macht
Wäre es die richtige Idee, nach Portugal umzuziehen? Vielleicht für einige Stoffe, die vor Ort verfügbar sind, wie zum Beispiel Bio-Baumwolle. Im Jahr 2021 testen wir daher "Kapselkollektionen" in begrenzter Stückzahl, um die Bekleidungswerkstatt kennenzulernen und zu prüfen, ob die Zeit- und Effizienzeinsparungen die höheren Kosten für die Herstellung der Kleidungsstücke aufwiegen.
Unsere Workshops begleiten uns, aber wir möchten auch ein Unternehmen bei der Entwicklung seiner CSR-Politik unterstützen. Beratung, freundliche Audits und Anreize: Unsere Hebel sind vielfältig und jeder versteht, wie wichtig es ist, diese Partnerschaften zu pflegen, die uns gemeinsam wachsen lassen. Im Jahr 2021 wollen wir in den folgenden Bereichen Fortschritte erzielen...
Investitionen in die Forschung für neue Materialien
Elastan ist ein wesentliches technisches Element unserer Produkte, auf das wir nicht verzichten können, wenn wir den Bi-Stretch beibehalten wollen, die Neuheit, die unsere Hosen so vielseitig macht! Wir untersuchen jedoch Kandidaten für einen Ersatz: in recycelter Form oder mit verschiedenen Bindungen durch die Mischung von weichen und natürlichen Materialien wie Tencel.
Unsere SNAP-Kletterschuhe holds werden traditionell aus PU (Polyurethan) und Harz hergestellt. Heute gibt es für den gleichen Einsatzzweck keine Alternative, denn Holz ist nach wie vor ein schweres, teures und daher selten verwendetes Material, das zudem nie rein ist. Wir haben mehrere F&E-Projekte gestartet, um dies zu ändern. Recycling von PU, neue Legierungen, einige noch geheime Materialien... wir arbeiten Schritt für Schritt daran, unsere Industrie und unseren Sport sauberer zu machen.
Umsetzung einer nachhaltigen Logistik
Polybags... diese einzelnen Plastiktüten, die die Kleidung schützen... wir wollen sie nicht mehr! Wir haben bereits beschlossen, sie aus recyceltem Polyester herzustellen, das ist erledigt. Der nächste Schritt ist, sie endgültig loszuwerden und eine Lösung zu finden, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Kleidung zu schützen, wenn sie in die Geschäfte geliefert wird, und gleichzeitig so viel Verpackung wie möglich zu sparen.
Der Umgang mit unverkauften Artikeln ist eines der größten Probleme in der Textilindustrie... Die Verweigerung von Verkäufen und das Setzen auf die Langlebigkeit von Kollektionen ist eine der Lösungen, die wir gewählt haben, um unverkaufte Artikel zu begrenzen. Aber wenn es uns passiert, ziehen wir es vor, sie an Vereine zu spenden. Bei unserer ersten Aktion in diesem Jahr für Produkte des Jahres 2018 werden wir mit Climbaid zusammenarbeiten. Zumindest werden diese Bestände jemandem nützlich sein!
Ein nachhaltiges Produkt ist ein Produkt, das repariert werden kann. Ausgehend von dieser Feststellung denken wir bereits in der Entwurfsphase über die Reparierbarkeit unserer Produkte nach und stellen sicher, dass wir zum Beispiel über einen Vorrat an Stoffen, Zubehör... und vor allem über ein Netzwerk von Fachleuten verfügen, die in der Lage sind, abgenutzte Produkte zu reparieren! In der Region Annecy (französische Alpen) ist dies bereits möglich, und unser Ziel für 2021 ist es, diese Kapazität außerhalb Frankreichs zu entwickeln.
Fortsetzung folgt...