Allgemeine Bedingungen und Konditionen

Die vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen können von SNAP jederzeit und ohne Vorankündigung geändert oder ergänzt werden, wobei die zum Zeitpunkt der Bestellung des Kunden online verfügbare Fassung gilt.

Terminologie

" SNAP ": eine vereinfachte Aktiengesellschaft mit einem Kapital von 7.622,45 Euro, mit Sitz in 294, route du Lanfonnet - 74410 SAINT-JORIOZ, eingetragen im Handels- und Gesellschaftsregister von ANNECY unter der Nummer 409 197 258. Innergemeinschaftliche MwSt.-Nummer: FR41409197258 - APE-Code 3230Z.

" Die Website ": die von SNAP veröffentlichte Website www.snapclimbing.com, auf der SNAP Produkte zum Verkauf anbietet.

" Produkte " : die Produkte, die Sie über die Website bestellen können.

" Kunden " : der Verbraucher, der eine Bestellung auf der Website aufgibt und damit zusichert und garantiert, dass er die folgenden Eigenschaften und Bedingungen erfüllt:

  • Er erklärt, dass er volljährig ist und die rechtliche und finanzielle Geschäftsfähigkeit besitzt;
  • Er kauft die Produkte nicht und verkauft sie dann auf professioneller Basis weiter;
  • Da die Produkte für die Ausübung des Sports bestimmt sind, verfügt er (oder die Person, für die er die Produkte erwirbt) über den Gesundheitszustand, die Kenntnisse, die Ausbildung und die Erfahrung, um die Produkte in voller Kenntnis der Sachlage und auf eigenes Risiko zu verwenden, wobei SNAP in diesem Zusammenhang keine Haftung übernimmt;
  • Er (oder die Person, für die er die Produkte erwirbt) hat vor der Verwendung der Produkte alle Ratschläge von Fachleuten des Gesundheitswesens und der betreffenden Sportpraxis eingeholt, wobei SNAP in diesem Zusammenhang keine Haftung übernimmt;
  • Er ist in vollem Umfang berechtigt, die Kreditkarte/PayPal für die Bezahlung seiner Bestellung zu verwenden und verfügt insbesondere bei der Validierung seiner Bestellung über alle notwendigen Berechtigungen und Kapazitäten, um die gewählte Zahlungsmethode zu verwenden;
  • Er verpflichtet sich, die Allgemeinen Nutzungsbedingungen der Website sowie die vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen in jeder Hinsicht einzuhalten;
  • Er verpflichtet sich, die Vollständigkeit und Richtigkeit der bei seiner Bestellung übermittelten Angaben, insbesondere hinsichtlich seines Namens, Vornamens und der gewählten Lieferadresse, zu überprüfen, wobei SNAP im Falle eines Fehlers keine Haftung übernimmt und eine eventuelle Rücksendung an SNAP und eine erneute Lieferung an den Kunden aufgrund eines solchen Fehlers zu Lasten des Kunden geht.

Eine Bestellung auf der Website aufgeben

Schritte zur Aufgabe einer Bestellung auf der Website

Kundenkonto

Für jede Erstbestellung muss der Kunde zunächst ein Kundenkonto anlegen und das zu diesem Zweck auf der Website bereitgestellte Registrierungsformular ausfüllen.

Auf diesem Anmeldeformular muss der Kunde seine Telefonnummer angeben.

HINWEIS: Es wird daran erinnert, dass der Kunde das Recht hat, sich gemäß Artikel L.223-2 des Verbraucherschutzgesetzes in die Widerspruchsliste gegen Telefonwerbung einzutragen.

Im Rahmen dieser Registrierung muss der Kunde auch zwei Identifikatoren eingeben: seine email Adresse und sein Passwort.

HINWEIS: Diese Kennungen sind personenbezogen und müssen vertraulich behandelt werden; der Kunde ist für ihre ordnungsgemäße Verwendung verantwortlich.

Der Kunde ist verpflichtet, SNAP schriftlich über eine ohne sein Wissen oder in betrügerischer Absicht erfolgte Nutzung dieser Kennungen zu informieren, damit SNAP diese deaktivieren kann.

Bei der Registrierung muss der Kunde SNAP genaue und vollständige Angaben machen und dafür sorgen, dass seine Identifikationsmerkmale bei späteren Änderungen aktualisiert werden.

Darüber hinaus hat der Kunde die Möglichkeit, seine persönlichen Daten über Facebook Connect einzugeben, wobei er aufgefordert wird, deren Richtigkeit zu überprüfen.

Bestellung

  • Wählen Sie zunächst die Produkte aus, indem Sie auf die Schaltfläche "IN DEN WARENKORB FÜGEN" klicken.
  • Klicken Sie am Ende der Bestellung auf die Schaltfläche "BASKET". Auf dem Bildschirm erscheint eine Zusammenfassung der Bestellung. Der Kunde hat so die Möglichkeit, seine Bestellung ganz oder teilweise zu kontrollieren und zu ändern oder auf die Funktion "MEINEN BESUCH FORTSETZEN" zu klicken, um neue Produkte hinzuzufügen. Eine neue Zusammenfassung der Bestellung wird dann im BASKET erscheinen.
  • Die Produkte werden ausschließlich von GLS geliefert, sowohl in Frankreich als auch im Ausland.
  • Der Kunde nimmt die Allgemeinen Verkaufsbedingungen von SNAP auf der Website zur Kenntnis und akzeptiert diese Bedingungen durch Ankreuzen des dafür vorgesehenen Kästchens.
  • Der Kunde bestätigt endgültig den Inhalt und den Betrag seiner Bestellung, indem er auf die Schaltfläche "I VALIDATE MY ORDER" klickt.
  • Der Kunde bezahlt seine Bestellung ausschließlich online per Kreditkarte oder PayPal

HINWEIS: Nur die endgültige Bestätigung der Bestellung und ihre tatsächliche Bezahlung sind für den Kunden vertraglich bindend. SNAP bereitet daher die Produkte vor und versendet sie erst nach endgültiger Bestätigung und tatsächlicher Bezahlung der Bestellung durch den Kunden.
Der Kunde wird gebeten, seine persönlichen Daten - insbesondere Name, Vorname und Lieferadresse - vor der Bestätigung sorgfältig zu überprüfen, wobei SNAP im Falle eines Irrtums des Kunden keine Haftung übernimmt und eine eventuelle Rücksendung an SNAP und eine erneute Lieferung an den Kunden aufgrund eines solchen Irrtums zu Lasten des Kunden geht.
Darüber hinaus ist der Kunde für seine Anwesenheit (oder die einer vertrauenswürdigen dritten Person) bei der Entgegennahme des Pakets verantwortlich.

Verkaufte Produkte

FINDEN SIE AUF DER WEBSITE

Die wichtigsten Merkmale der von SNAP verkauften Produkte sind auf der Website angegeben.
Diese entsprechen den französischen Normen.

INFORMATIONEN ZUR PRODUKTVERFÜGBARKEIT

Trotz der Bemühungen von SNAP, die Liste der verfügbaren Produkte regelmäßig zu aktualisieren, ist es möglich, dass die als verfügbar angezeigten Produkte zum Zeitpunkt der Bestellung des Kunden nicht mehr verfügbar sind, insbesondere im Falle eines Mangels an Lagerbeständen bei ihrem Hersteller (SNAP oder einem anderen), ohne dass SNAP dafür verantwortlich gemacht werden kann.
In diesem Fall kann die Bestellung vom Kunden kostenlos storniert werden, ohne dass er gegenüber SNAP Schadensersatzansprüche geltend machen kann.

Preise

DIE AUF DER WEBSITE ANGEGEBENEN PREISE SIND IN EURO (€) ANGEGEBEN
Sie enthalten alle für die Bestellung geltenden Steuern, einschließlich der Mehrwertsteuer, die am Tag der Bestellung gilt.
Zu den auf der Website angezeigten Preisen kommen noch die Versandkosten hinzu, die nach den angegebenen Tarifen des Transportunternehmens GLS berechnet werden.
Alle anderen möglichen Zollgebühren oder sonstigen Steuern des Empfangslandes gehen zu Lasten des Kunden, der sich verpflichtet, sie auf erste Aufforderung der betreffenden Behörde zu zahlen.

ZAHLUNG

BEZAHLUNG DER BESTELLUNG

AUF DER WEBSITE ZAHLT DER KUNDE DEN PREIS DER PRODUKTE IN EURO (€) MIT EINER KREDITKARTE, DIE ONLINE-ZAHLUNGEN ERMÖGLICHT, ODER ÜBER PAYPAL

Die Zahlung erfolgt in voller Höhe und in bar (einschließlich der Transportkosten) bei der Bestätigung der Bestellung.

ZAHLUNG PER KREDITKARTE - SICHERES ONLINE-ZAHLUNGSSYSTEM

SNAP hat ein sicheres Online-Zahlungssystem implementiert, das die Eingabe und Übertragung aller Daten im Zusammenhang mit Kundenbestellungen (einschließlich Namen, Adressen und Kreditkartennummern) verschlüsselt, so dass diese Informationen während der Übertragung geschützt sind.
Die Transaktion ist somit sicher, und die SSL-Verschlüsselung (Secure Socket Layer) wird von SNAPs Bankpartner, der Banque Populaire und Payplug, bereitgestellt.
Um eine optimale Sicherheit zu gewährleisten, wird der Kunde automatisch auf die Website der Banque Populaire oder von Payplug weitergeleitet, um seine Kreditkartendaten (Kreditkartennummer, Gültigkeitsdatum und visuelles Kryptogramm) einzugeben.
SNAP hat somit niemals Zugang zu den Bankdaten des Kunden und wird von seinem Bankpartner lediglich über den korrekten Eingang der Zahlung des Kunden informiert.

RECHNUNG

SNAP stellt dem Kunden eine seiner Bestellung entsprechende Rechnung auf seinem Kundenkonto zur Verfügung und sendet ihm diese auch per email zu.

LIEFERUNG

LIEFERUNG VON PRODUKTEN

Nach Wahl des Kunden: an die von ihm angegebene Lieferadresse oder an den von ihm gewählten POINT RELAIS (Paketabholnetzwerk MONDIAL RELAY).

KONFORMITÄT

ÜBEREINSTIMMUNG DER BESTELLUNG

NACH ERHALT IHRER BESTELLUNG

Bei Erhalt der Bestellung an der Abholstelle muss der Kunde unbedingt den Zustand der Verpackung(en) sowie die Art, den Zustand, die Menge und die Konformität der gelieferten Produkte im Hinblick auf seine Bestellung überprüfen.
Der Kunde führt also alle erforderlichen Prüfungen durch, um eventuelle Schäden, fehlende Teile oder Nichtkonformitäten festzustellen.
Der Kunde kontrolliert auch den Zustand der Verpackung, die Anzahl der Pakete und die Produkte in ihren Mengen, Referenzen, Bedingungen und Eigenschaften.
Die Lieferung des Pakets an den Kunden oder seine Abholung durch den Kunden ist gleichbedeutend mit der Lieferung der bestellten Produkte.

BEI BESCHÄDIGUNG ODER VERSCHLECHTERUNG UND BEI NICHTKONFORMITÄT DER PRODUKTE

Der Kunde muss zwingend und unverzüglich: a. alle notwendigen Reservierungen beim Beförderer in präziser und begründeter Form vornehmen und b. gleichzeitig SNAP unter der folgenden Adresse email informieren: hello@snapclimbing.com
Andernfalls werden die Reservierungen abgelehnt.

RÜCKNAHME

RÜCKTRITTSRECHT

DER KUNDE VERFÜGT ÜBER EINE WIDERRUFSFRIST VON 14 TAGEN, UM SEINE BESTELLUNG ZU STORNIEREN, OHNE SICH RECHTFERTIGEN ZU MÜSSEN ODER STRAFEN ZU ZAHLEN, WOBEI DIE RÜCKSENDEKOSTEN ZU SEINEN LASTEN GEHEN
VORRÄTE :

  • Aus offensichtlichen Hygiene- und Sicherheitsgründen darf ein Produkt, das Gebrauchsspuren und/oder Verschmutzungen aufweist, zunächst nicht zum Rücktritt berechtigen.
  • Darüber hinaus können "selbst zusammengebaute" Produkte nicht zurückgegeben werden, wenn sie bereits zusammengebaut wurden.

Vorbehaltlich dieser ausdrücklichen Vorbehalte muss der Kunde im Falle der Ausübung des Widerrufsrechts SNAP vor Ablauf der 14-tägigen Frist über seine Entscheidung informieren, indem er eine Erklärung per email an folgende Adresse sendet: snapman@snapclimbing.com
Der Kunde sendet dann die Produkte unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 8 Tagen nach der Mitteilung seiner Entscheidung zum Widerruf, an die auf dem Rücksendeformular angegebene Adresse zurück.
Die Produkte müssen ausschließlich an SNAP zurückgeschickt werden: per COLISSIMO oder CHRONOPOST aus Frankreich oder aus dem Ausland per DHL oder einem anderen gleichwertigen internationalen Spediteur - in der Originalverpackung.
Der Kunde muss die Produkte wieder verpacken und sie mit größter Sorgfalt schützen, damit sie bei der Rücksendung nicht beschädigt oder verschmutzt werden und sich in einem neuwertigen Zustand befinden.
Die direkten Kosten für die Rücksendung der Produkte und die Risiken der Rücksendung liegen in der Verantwortung des Kunden.

PRODUKTRÜCKGABEN

Die Produkte müssen in einwandfreiem Zustand an SNAP zurückgeschickt werden, wobei alle Verpackungen, Schutzvorrichtungen, Zubehörteile, Anleitungen usw. sowie die Rechnung beizufügen sind.

GRENZEN DES WIDERRUFSRECHTS

Wir weisen Sie darauf hin, dass das Widerrufsrecht nicht ausgeübt werden kann, wenn es sich um die Lieferung von Produkten handelt, die gemäß Artikel L. 221-28 des Verbraucherschutzgesetzes nach Ihren Wünschen angefertigt oder eindeutig personalisiert wurden.
Das Widerrufsrecht kann auch nicht ausgeübt werden, wenn das zurückgegebene Produkt nicht mehr im Neuzustand ist und aus irgendeinem Grund nicht mehr verkauft werden kann (siehe Bedingungen unter 8.1 und 8.2).

WENN DER KUNDE SICH FÜR EINEN RÜCKTRITT ENTSCHEIDET

SNAP erstattet alle gezahlten Beträge, die dem Verkaufspreis des/der zurückgegebenen Produkts/Produkte entsprechen, sowie die Lieferkosten.
SNAP erstattet dem Kunden jedoch nicht den Preis für zurückgegebene Produkte, die - auch nur teilweise oder geringfügig - unvollständig, beschädigt, verschlechtert, abgebaut oder verschmutzt sind.
In diesen Fällen werden die betreffenden Produkte auf Kosten des Kunden zurückgeschickt.

GARANTIEN

GARANTIEN FÜR DIE VON SNAP VERKAUFTEN PRODUKTE

RECHTLICHE GARANTIE

SNAP haftet für eventuelle Konformitätsmängel des Produkts/der Produkte unter den Bedingungen der Artikel L. 217-4 ff. des Verbraucherschutzgesetzes und für versteckte Mängel der verkauften Sache unter den Bedingungen der Artikel 1641 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuchs.
Wenn der Kunde die Anwendung der gesetzlichen Konformitätsgarantie fordert, muss er:

  • hat eine Frist von zwei (2) Jahren ab der Lieferung des Produkts zu handeln;
  • kann zwischen der Reparatur oder dem Austausch des Produkts wählen, vorbehaltlich der in Artikel L.217-9 des Verbraucherschutzgesetzes festgelegten Kostenbedingungen;
  • ist davon befreit, während der vierundzwanzig (24) Monate nach der Lieferung des Produkts den Nachweis für das Vorliegen der Vertragswidrigkeit des Produkts zu erbringen.

Die gesetzliche Konformitätsgarantie gilt unabhängig von einer eventuell gewährten kommerziellen Garantie.
Der Kunde kann innerhalb der in Artikel 1648 des Bürgerlichen Gesetzbuchs vorgesehenen Frist beschließen, die Garantie für verborgene Mängel der verkauften Sache im Sinne von Artikel 1641 des Bürgerlichen Gesetzbuchs in Anspruch zu nehmen, und in diesem Fall kann der Kunde gemäß Artikel 1644 des Bürgerlichen Gesetzbuchs zwischen der Rückgängigmachung des Verkaufs oder einer Minderung des Verkaufspreises wählen.

VERTRAGLICHE GARANTIE

Für die vermarkteten Produkte gilt eine vertragliche Garantie, die von den jeweiligen Herstellern (SNAP oder anderen) gewährt wird. Die Bedingungen dieser Garantien sind in den Herstellerunterlagen aufgeführt, die den Produkten bei der Lieferung beigefügt sind; sie sind auch auf Anfrage bei SNAP unter email erhältlich: hello@snapclimbing.com
Der Kunde muss sich in jeder Hinsicht an die Bedingungen dieser Garantie halten, wie sie in diesen Unterlagen dargelegt sind.

DURCHFÜHRUNG DER GARANTIE

Anträge auf Inanspruchnahme der Garantie durch den Kunden müssen per Einschreiben mit Rückschein an die Adresse von SNAP geschickt werden (siehe Artikel 1 "TERMINOLOGIE").

GRENZEN DER GARANTIE

Auf jeden Fall,

  • die von SNAP angebotenen Garantien streng auf die Bedingungen der Hersteller der betreffenden Produkte beschränkt sind; und
  • Die Garantie von SNAP beschränkt sich ausschließlich auf den Ersatz des betreffenden Produkts oder dessen Reparatur, ohne dass der Kunde aus irgendeinem Grund einen Anspruch auf Schadenersatz geltend machen kann.

KONTAKT

Für jegliche Informationen oder Anfragen kann der Kunde SNAP über die Adresse email kontaktieren: hello@snapclimbing.com

PROOF

AUFTRAGSNACHWEIS

Die ausgetauschten E-Mails sowie die Daten, die von den auf der Website verwendeten automatischen Registrierungssystemen erfasst werden, dienen als Nachweis, insbesondere für den Gegenstand und das Datum der Bestellung.

PERSÖNLICHE DATEN

WAHRUNG DER VERTRAULICHKEIT PERSONENBEZOGENER DATEN

SNAP verpflichtet sich, die Vertraulichkeit der auf der Website übermittelten personenbezogenen Daten zu wahren und sie gemäß dem Datenschutzgesetz Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 zu behandeln.

EDV-GESTÜTZTE VERARBEITUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN

Die übermittelten Informationen und personenbezogenen Daten werden EDV-mäßig verarbeitet und können von den internen Dienststellen, Unterauftragnehmern und Geschäftspartnern von SNAP verwendet werden:

  • Die Bearbeitung, Ausführung und Verwaltung von Aufträgen;
  • die Bearbeitung von Informationsanfragen, Beschwerden und/oder Rücktritten;
  • Den Kunden über bevorstehende Verkäufe und Veranstaltungen zu informieren;
  • Verbesserung und Personalisierung der angebotenen Dienstleistungen und der an den Kunden gesendeten Informationen, insbesondere durch Prospektionsmaßnahmen, Versand von Newslettern oder Sonderangeboten;
  • Die Bearbeitung von Informationsanfragen über das Kontaktformular.

SNAP speichert diese Informationen und Daten auch zu Sicherheitszwecken, um seinen gesetzlichen und behördlichen Verpflichtungen nachkommen zu können.
Die gesammelten personenbezogenen Daten werden für einen Zeitraum von höchstens drei Jahren ab dem Tag aufbewahrt, an dem die Geschäftsbeziehung mit dem Kunden endet, d. h. mit der Auslieferung seiner Bestellung, es sei denn:

  • Eine längere Aufbewahrungsfrist ist aufgrund von Rechts- oder Verwaltungsvorschriften zulässig oder erforderlich;
  • Der Kunde hat unter den nachstehend genannten Bedingungen eines der ihm gesetzlich zustehenden Rechte ausgeübt.

Der Zugriff auf personenbezogene Daten ist streng auf die Beauftragten und Mitarbeiter von SNAP beschränkt, die aufgrund ihrer Aufgaben zur Verarbeitung dieser Daten befugt sind. Die gesammelten Daten können an Dritte weitergegeben werden, mit denen SNAP einen Vertrag über die Ausführung von Unteraufträgen geschlossen hat, die für die Verwaltung des Auftrags erforderlich sind, ohne dass die Zustimmung des Kunden erforderlich ist. Es wird darauf hingewiesen, dass die Dritten bei der Ausführung ihrer Dienstleistungen nur begrenzten Zugang zu den Daten haben und vertraglich verpflichtet sind, diese gemäß den Bestimmungen der geltenden Gesetzgebung zum Schutz personenbezogener Daten zu verwenden. Außer in den oben genannten Fällen verpflichtet sich SNAP, die Daten nicht ohne die vorherige Zustimmung des Kunden zu verkaufen, zu vermieten, zu übertragen oder Dritten zugänglich zu machen, es sei denn, dies ist aus einem legitimen Grund erforderlich (gesetzliche Verpflichtung, Bekämpfung von Betrug oder Missbrauch, Ausübung der Verteidigungsrechte usw.).
Je nach den Entscheidungen, die der Kunde bei der Erstellung oder Abfrage seines Kundenkontos getroffen hat, kann er sich dafür entscheiden, die Angebote von SNAP zu erhalten oder über bestimmte Transaktionen von email informiert zu werden ("Opt-in").
Falls der Kunde diese Angebote nicht mehr erhalten möchte, kann er dies jederzeit durch Anklicken eines elektronischen Links, der zu diesem Zweck in den E-Mails zur Verfügung steht, oder durch Änderung seines Kundenkontos direkt auf der Website verlangen ("Opt-out").
Gemäß dem Datenschutzgesetz Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 hat der Kunde das Recht auf Zugang, Änderung, Berichtigung und Löschung seiner personenbezogenen Daten. Dieses Recht kann er jederzeit ausüben, indem er eine Anfrage per email an: hello@snapclimbing.com oder per Post an die oben genannte Adresse (siehe Artikel 1 "TERMINOLOGIE") sendet und eine Kopie seines gültigen Ausweises beifügt.
SNAP gibt an, dass die mit einem Sternchen gekennzeichneten Angaben für die Bearbeitung von Bestellungen oder Informationsanfragen unerlässlich sind. Wenn nicht alle diese Daten vollständig und korrekt angegeben werden, kann SNAP die Bestellung oder Informationsanfrage möglicherweise nicht bearbeiten.
Falls der Kunde keine Werbenachrichten und Einladungen über email, SMS-Nachrichten, Telefonanrufe und Post erhalten möchte, kann er seine Wahl beim Abschluss seiner Bestellung angeben, seine Wahl ändern, indem er SNAP unter den oben genannten Bedingungen kontaktiert oder die in den Nachrichten enthaltenen Abmeldelinks verwendet. Dieses Recht gilt auch für Personen, deren Daten (insbesondere ihre Identität und Kontaktdaten) dem Unternehmen von Dritten mit deren Zustimmung zum Zweck der kommerziellen Ansprache übermittelt wurden.
Für zusätzliche Informationen oder Beschwerden kann sich der Kunde an die französische Datenschutzbehörde (Commission nationale de l'informatique et des libertés (CNIL)) wenden (weitere Informationen unter www.cnil.fr).
Die computergestützte Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Kunden wurde der CNIL gemäß dem Datenschutzgesetz Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 unter der Nummer...

GEWALT MAJEURE

HÖHERE GEWALT - GEISTIGES EIGENTUM - NUTZUNG DER WEBSITE UND DES INTERNETS

IM FALLE HÖHERER GEWALT ODER EINER ÄHNLICHEN SITUATION

Die Erfüllung aller oder eines Teils der Verpflichtungen von SNAP wird ausgesetzt, wenn ein Fall von höherer Gewalt, ein zufälliges Ereignis oder Handlungen Dritter, insbesondere von Herstellern, Händlern, Spediteuren oder Verwahrern der Produkte, die ihre Erfüllung behindern oder verzögern können, eintritt.
Dies ist insbesondere der Fall bei Krieg, Unruhen, Aufständen, sozialen Unruhen, Witterungseinflüssen, Streiks, Unterbrechungen der Internet- oder Carrierdienste.
SNAP wird den Kunden über den Eintritt eines solchen Falles so schnell wie möglich nach dessen Eintreten informieren. Sollte die Aussetzung der Verpflichtungen länger als 30 Tage andauern, hat SNAP die Möglichkeit, den laufenden Auftrag zu kündigen, und SNAP wird dann die Rückzahlung vornehmen.

GEISTIGES EIGENTUM

Die französische Marke SNAP, die beim INPI unter der Nummer 96620035 eingetragen ist, die internationale Marke SNAP, die beim INPI unter der Nummer 661761 eingetragen ist, die Website und alle ihre Inhalte, gleich welcher Art, sind geschützte Elemente, die SNAP gehören oder für die SNAP Nutzungsrechte besitzt. Der Kunde ist nicht berechtigt, sie zu nutzen oder zu vervielfältigen, außer für die üblichen Vorgänge im Zusammenhang mit der Aufgabe und Verfolgung seiner Bestellungen.

ZUGANG ZUR WEBSITE - NUTZUNG DES INTERNETS

SNAP übernimmt keine Haftung bei Verbindungsschwierigkeiten oder Unterbrechungen des Zugangs zu seiner Website, insbesondere im Falle von Wartungsarbeiten, bei denen der Kunde aufgefordert wird, die Verbindung wiederherzustellen. SNAP haftet auch nicht, wenn die Geräte des Kunden durch Fehler oder Viren oder durch die Nutzung des Internets beeinträchtigt werden.

DISPUTE

DAS AUF DEN VERTRAG ANWENDBARE RECHT IST FRANZÖSISCHES RECHT

IM FALLE EINER STREITIGKEIT

Der Kunde hat die Möglichkeit, vor einem gerichtlichen Verfahren ein herkömmliches Mediationsverfahren oder eine andere alternative Streitbeilegungsmethode zu nutzen, um eine gütliche Lösung zu finden.

JEDE STREITIGKEIT, DIE NICHT GÜTLICH BEIGELEGT WERDEN KANN, UNTERLIEGT DER AUSSCHLIESSLICHEN GERICHTSBARKEIT DER FRANZÖSISCHEN GERICHTE, GENAUER GESAGT DER ZUSTÄNDIGEN GERICHTE VON ANNECY.